In den Kantonen Aargau und Solothurn wird für die Kochberufe (EBA + EFZ) das Gesamtpaket benutzt.
Lösen Sie bitte diese Version im “WIGL-Shop”.
Schulmaterialkosten für Lernende
Das Abo umfasst: Lehrmittel Berufsfachschule + Rezepttool
- Kosten für den Lernenden: CHF 553
- Wenn die Rechnung bezahlt ist, erhält man den Freischaltcode (Aktivierungscode) von “WIGL”
Lehrmittelkostenkosten für Lehrbetriebe
Das Abo umfasst: Lerndokumentation + üK-Unterlagen
- Kosten für den Lehrbetrieb: CHF 180
- Verrechnung durch die HGf Mittelland – zusammen mit dem üK1-Gebüren
Bestellprozess vom “WIGL”-Account
- Die Berufsfachschule verschickt einen Informationsbrief an die neuen Lernenden. Dieser enthält einen Gutscheincode von “WIGL”, um sich zu registrieren.
Nach dem Bezahlen der Rechnung erhält man von “WIGL” einen Aktivierungscode, um den Account freizuschalten.
- Lehrbetriebe lösen selbständig einen Account bei “WIGL”!
Hier der Link für die Kochberufe
CHF 79 pro Berufsfeld pro Standort, pro Jahr (egal wie viele Lernende es sind).
Ebenfalls bietet “WIGL” ein Flex Angebot für CHF 99.- pro Jahr an. Dies für Betriebe mit mehreren (bis zu fünf) Berufsbildner:innen des gleichen Berufes und des gleichen Standorts.
- Bei Lehrabbruch müssen sich Lernende im ersten Lehrjahr bei “WIGL” melden. Anschliessend gibt es keine Rückerstattung mehr.
“WIGL” erstatten die Berufsschulkosten für das 2.+ 3. LJ (EFZ) bzw. 2. LJ (EBA).
Andere Kosten werden nicht zurückerstattet.
- Nach der Lehre können Lernende den Account für CHF 35 pro Jahr behalten oder sich vor Lehrende die Dateien herunterladen bzw. ausdrucken.
Für Fragen zum Bestellprozess wenden Sie sich bitte an:
Menk Wyss oder Afra Hörtig: info@wigl.ch