Implementierung Koch 2024

Erfolgreiche Informationsveranstaltungen für Berufsbildende

In den Kantonen Aargau und Solothurn waren 3 Orientierungen geplant. Die Berufsbildenden wurden persönlich angeschrieben und konnten sich für einen der drei Veranstaltungsorte anmelden. Lehrpersonen, üK-Instruktoren und Verantwortliche der Lehraufsicht haben in rund zwei informativen Stunden die Neuerungen zum Kochberuf aufgezeigt. Die anwesenden Berufsbildenden konnten ihre Fragen stellen und so Unklarheiten aus der Welt schaffen.

Wir freuen uns sehr, wie positiv die Neuerungen aufgenommen wurden und beim anschliessenden kleinen Apero wurden schon erste Praxisaufträge “kreiert”.

DANKE für die tollen Kommentare und die Komplimente zur Veranstaltung. 
“Zusammen mit Ihnen werden wir es gut machen!”

Berufsbildnerschulung für die neuen Kochberufe

Unser Kursangebot für Berufsbildner, welche Lernende ab Sommer 2024 ausbilden.
Sie erhalten Informationen zu den neuen Kochberufen. Die neue Lerndokumentation “WIGL” wird vorgestellt und es wird vor Ort damit gearbeitet, damit Sie das Programm im Betrieb anwenden können. Wir orientieren Sie zudem über den Aufbau und Ablauf des neuen Qualifikationsverfahrens.

Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich heute noch an!

Unterlagen zum neuen Kochberuf

In der rechten Spalte finden Sie wichtige Dokumente in Zusammenhang mit dem neuen Kochberuf.
Bitte beachten Sie, dass möglicherweise noch nicht alle Unterlagen auf unserer Website aufgeschaltet sind. Der aktuellste Stand ist jederzeit auf der Website der Hotel & Gastro formation Schweiz abrufbar.

Ab 19.03.2024 wird die PowerPoint-Präsentation der einzelnen Implementierungsveranstaltungen ebenfalls aufgeschaltet.

Implementierung der neuen Berufe

Berufsschule Aarau BSA
am Montag, 12.02.2024

 

Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Solothurn - GIBS
am Dienstag, 27.02.2024

 

Berufsfachschule Baden - BBB
am Montag, 18.03.2024

Wir danken unseren Partnern für die Unterstützung