In den Kantonen Aargau und Solothurn waren 2 Orientierungen geplant. Die Berufsbildenden wurden persönlich angeschrieben und konnten sich für einen der beiden Veranstaltungsorte anmelden. Lehrpersonen, üK-Instruktoren und Verantwortliche der Lehraufsicht haben in rund zwei informativen Stunden die Neuerungen zum Hauswirtschaftsberuf aufgezeigt. Die anwesenden Berufsbildenden konnten ihre Fragen stellen und so Unklarheiten aus der Welt schaffen.
Wir freuen uns sehr, wie positiv die Neuerungen aufgenommen wurden. DANKE für die tollen Kommentare und die Komplimente zur Veranstaltung.
“Zusammen mit Ihnen werden wir es gut machen!”
Die Hotel&Gastro formation Mittelland und die OdA Hauswirtschaft Nordwestschweiz haben im Januar und Februar 2024 Berufsbildende zur Informationsveranstaltung eingeladen. An den Berufsfachschulen in Olten und Lenzburg konnten sich Interessierte ein erstes Bild machen über die neuen Berufe - zudem gab es Neuigkeiten für das Schuljahr 2024/25.
In der rechten Spalte finden Sie wichtige Dokumente in Zusammenhang mit den neuen Berufen.
Bitte beachten Sie, dass möglicherweise noch nicht alle Unterlagen auf unserer Website aufgeschaltet sind. Der aktuellste Stand ist jederzeit auf der Website der Hotel & Gastro formation Schweiz abrufbar.
Berufsbilderinnen und Berufsbilder sind zuständig für die praktische Ausbildung von Lernenden in einem Lehrbetrieb. Im Tageskurs erfährt man alle Änderungen und Neuerungen zu den neuen Berufen.
Bildungserlasse
Bildungsplan
Bildungsverordnung
Lernort Betrieb
Ausbildungsprogramm
Liste verwandter Berufe
Verzeichnis der Mindesteinrichtung
Lernort Berufsfachschule
Lehrplan für Berufsschulen
Lernort üK
üK-Ausbildungsprogramm
Bildungserlasse
Bildungsplan
Bildungsverordnung
Lernort Betrieb
Ausbildungsprogramm
Liste verwandter Berufe
Verzeichnis der Mindesteinrichtung
Lernort Berufsfachschule
Lehrplan für Berufsschulen
Lernort üK
üK-Ausbildungsprogramm
Implementierung
PowerPoint-Präsentation
15.02.2024 in Lenzburg
WIGL-Informationen
WIGL -
Digital Learning (2:50)